Hauptmenü:
Sa. 09.07.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
HANNES WEBER - Singer & Songwriter
NEUER TERMIN Sa. 23.07.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
URBAN FOX - The Ed Sheeran Tribute Show
Michael M. Jungs G.O.D. - GARDEN OF DELIGHT
Celtic Rock & Pirate Folk - Irish Party Folk at it's best
Die mehrfach national und international preisgekrönte Sensationsband aus dem ZDF Fernsehgarten kommt mit dem brandneuen Album „The Lord Of The Drinks” und 15 Jahre-Jubiläumsshow auf Tour!
Celtic Rock, Irish Folk, Piratensongs, historische Kostüme und eine 3,5-stündige, atemberaubende Liveshow mit dem charismatischen Sänger und Bandleader Michael M. Jung und Teufelsgeiger Dominik Roesch erwartet die Zuschauer von der erfolgreichsten Celtic Rock Formation Deutschlands. Keltische Trommeln, Dudelsack, und Mandola sind nur einige der ausgefallenen Instrumente die bei G.O.D. zum Einsatz kommen.
Mehr als 40 Wochen war die Band um Komponist und Mastermind Michael M. Jung sogar auf Platz 1 und 2 der offiziellen Internetradiocharts ! (www.webradiocharts.eu) zu finden und mehr als 35!! Songs der Band wurden bereits im Radio oder TV gespielt. Jetzt gerade wurde Michael M. Jung von der BBC in England für eine Sendung über die Kelten in Europa interviewed und diese mit 7 Songs der Band hinterlegt. Seit nunmehr 15 Jahren tourt G. O. D. bereits durch Deutschland, Irland, Großbritannien und Holland und spielte dabei mehr als 1900 (!) Konzerte unter anderem mit Nazareth, Chris de Burgh, The Kelly Family, Saltatio Mortis, Vonda Shephard, Marla Glen, Paddy Goes To Holyhead, Rodgau Monotones und vielen weiteren bekannten Künstlern. Sogar für die Tänzer von LORD OF THE DANCE spielte die Band bereits sehr erfolgreich.
ENDSTATION TANGO
Sa. 30.04.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 23.04.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
MAGIC CARPET - Blues, Folk, Rock, Rock'nRoll
Sa. 09.04.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
SLOWRIDA - Country, Blues & Rock
Sa. 07.05.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
JÜRGEN KRONENBURG - Rock & Pop von Abba bis Zappa
Sa. 26.12.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 09.01.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 05.09.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
HANNES WEBER - Singer & Songwriter
Sa. 02.04.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
CHARLY CRAFTER - Country & Rock
Sa. 19.04.2014 21:00 Uhr EINTRITT FREI
G e L o N - Live and Dangerous!
Guitarist, Singer, Songwriter andComposer from New Orleans, LA
Gelon was born in North Carolina and raised in New Orleans and on the Gulf Coast of Mississippi. He started playing the guitar as a teenager and worked in clubs in the South and mid-West, playing mostly blues and southern rock. After years as a touring club player, he took up formal studies and attended the Berklee College of Music in Boston and the University of Southern Mississippi. While in college, Gelon worked often as a contract guitarist, playing in Big Bands (jazz orchestras) backing artists including Bob Hope, Bobby Vinton, and Pearl Bailey. After graduate work (MA in Music Theory and Composition) and a stint as lecturer and composer in New York, Gelon was awarded a Fulbright Grant for study abroad. He spent a year in Vienna, Austria, where he studied composition with Roman Haubenstock-Ramati at the Hochschule fuer Musik und darstellende Kunst and conducted research on the composers of the 2nd Viennese School (Schoenberg, Webern, and Berg).
Since the early 90's, Gelon has focused more on popular music and the guitar. He has worked with several bands in Europe, including country/rock formations COUNTY LINE and BATON ROUGE as lead guitarist/vocalist, and has performed in clubs and at festivals in Germany, France, and the Netherlands. Solo acoustic shows feature originals and American and British rock covers from the 50's to the present. Gelon lives in the Frankfurt area of Germany and is available for dates in central Europe.
-> Facebook
Sa. 18.04.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 18.07.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 02.05.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 13.02.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 25.04.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 16.04.2016 21:00 Uhr
SIDEWAYS - Funk & Soul
Sa. 19.09.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
NEWNOTE - From Jazz to Soul, from Pop to Swing and more
Sa. 28.02.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 26.09.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
BACKTRIP - A crazy trip through the 80s
Sa. 14.02.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI FASSENACHTROCKSPECIAL
Sa. 21.03.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
JAY KALIAN - Singer & Songwriter
Sa. 21.05.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 21.02.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 31.01.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
FRENESI - Santana Tribute
-> auf Facebook
Sa. 21.05.2016 21:00 Uhr
ARIADNE'S BEARD - Irish, Scottish, English & German Folk
Zwei Mann, zwei Stimmen und eine Menge Songs - das sind die Grundzutaten von Ariadne's Beard, einem Duo das sich mit Begeisterung dem irischen, schottischen, englischen und deutschen Folk widmet.
Ob Mitsingballaden wie "Loch Lomond", Pubkracher wie "Whiskey in the Jar" oder weniger verbreitete Songperlen wie "Galway Shawl" - das Programm der beiden bietet für jeden etwas.
Mit Unterstützung von Gitarre, Bodhrán und E-Ukulele unterhalten Ariadne's Beard im besten Sinne.
-> auf Facebook
Sa. 03.01.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
ALEX BREIDT - Eine Stimme, eine Gitarre....keine Kompromisse!
"Musik ist die Stimmer der Emotionalität". Unbestritten geht es in der Musik um Gefühl und Dieses legt Alex Breidt in jeden Ton.
-> auf Facebook
Sa. 07.02.2015 21:00 Uhr EINTRITT 6 EUR
SOLID GROUND - PoetryModernFolk
Sa. 29.11.2014 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 25.10.2014 21:00 Uhr EINTRITT FREI
DENNIS SHEPHERD - Acoustic City
Dennis Shepherd heißt mit bürgerlichem Namen Dennis Schäfer und ist 1979 in der saarländischen Stadt Merzig geboren. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre zog er für ein halbes Jahr nach London/England und arbeitete als Barkeeper. Dort begann er das Album "Acoustic City" zu schreiben.
Englischsprachige Texte, hinterlegt mit Melodien, welche ins Ohr gehen und genau dort bleiben. Dennis Shepherd ist Songwriter, Sänger und Gitarrist.
-> www.dennisshepherd.jimdo.com
Sa. 18.10.2014 21:00 Uhr EINTRITT FREI
THE DULLAHANS - Irish Drinking Music
"Dass Irish Folk auch ohne E-Gitarre rocken kann, bewiesen bereits "The Pogues" vor vielen Jahren. Und auf genau diesem Weg ist auch die junge Irish Folk Rock Combo "The Dullahans" aus Viernheim unterwegs!
In fast schon traditioneller Besetzung mit Akkordeon, Geige, Gitarre, Tin Whistle, Bass und Bodhrán zeigen die 6 Jungs und Mädels, dass Irish Folk schnell und rockig sein kann.
Mit altbekannten Traditionals in neuem Gewand, wohlbekannten Irish Punk Klassikern und eigenen Werken weiß die Truppe die grüne Insel zu feiern und ein Konzert zu einem rauschenden Fest zu verwandeln!
-> www.thedullahans.com
Sa. 17.01.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI
JOE GINNANE - Unpluggedfolkbluesrockpop Singer & Songwriter
Joe spielt und singt Songs von seiner inzwischen 9. CD und dem Besten der anderen 8.
Ergänzt wird dies durch Songs von Bob Dylan, Red Hot Chili Peppers, Robbie Williams, Tom Petty, Avril Lavigne, Neil Young, The Who, Beatles, Stones, U2, Bon Jovi, The Ramones, Johnny Cash, Neil Diamond, The Kinks, Green Day, CCR, Counting Crows, Bruce Springsteen, Cat Stevens, Oasis, Police und und und... und natürlich einer guten Portion irische Folksmusik!
Sa. 02.08.2014 21:00 Uhr EINTRITT FREI
WHITE LABEL - Road Folk mit ganz viel Indie-Blues
White Label vereint Elemente des Blues, New-Folk und Ragtime, gefühlvoll kombiniert von Gitarrist, Sänger und Songwriter Bert Frey. Viele Bands, Straßenmusik und unzählige Liveauftritte haben die Musikrichtung in vielfältiger Hinsicht geprägt. Mit dem aktuellen Album “Back tot he future”, an dem Bert als Songwriter, Musiker und Produzent mit vielen Freunden insgesamt ein Jahr lang arbeitete, feierte er erste Radioerfolge. Das neue Album „That`s the way it is“ ist im April 2014 veröffentlicht worden.
-> www.whitelabelband.de
Sa. 30.08.2014 21:00 Uhr EINTRITT FREI
BERNARD G. MULLER - Singer & Songwriter
www.soundcloud.com/bernardgmuller
Sa. 11.10.2014 21:00 Uhr EINTRITT FREI
LOUS FITZ - Irish Folk
Louis Fitzmahony stammt aus Dublin und wurde nach dem Abitur zunächst Beamter bei der Dubliner Behörde für Stadtplanung. Er macht schon seit frühester Jugend Musik. Als Hobbymusiker tingelte er mit seiner Gitarre durch die Dubliner Pubs und nahm in dieser Zeit auch an zahlreichen Sessions mit anderen Musikern teil. Das Repertoire seiner Soloauftritte besteht überwiegend aus traditionellen irischen Volksliedern: die Bandbreite reicht von „Heimweh“-Liedern, melancholischen Liebesliedern bis hin zu bekannten Trinkliedern. Mit ihnen gewährt er uns Einblicke in die irische Seele, irische Schicksale und irische Mentalität. Ein Höhepunkt seiner bisherigen Musikkarriere war die Mitwirkung in der irischen Ballett-Show „Irish Soul“ im Hessischen Staatstheater Wiesbaden.
-> www.louis-fitz.de
Sa. 26.07.2014 21:00 Uhr EINTRITT FREI
STEVEN MORRYS - Live Acoustic
Steven Morrys wird 1968 in Mainz geboren. Früh entdeckt er die Musik, imitiert damalige Stars und träumt davon Sänger, Tänzer, Schauspieler oder Komiker zu werden. Im Schulchor singt er, spielt Xylophon, später versucht er sich an der Gitarre. Aber niemand erkennt seine Talente und Lebensumstände zwingen ihn, einen anderen Weg einzuschlagen.
Nach einem bewegten Leben besinnt er sich nun auf seine wahren Begabungen, beschäftigt sich eingehend mit Musik und schreibt Songs. Mit dem 2012 gegründetem eigenen Plattenlabel „STEVEN MORRYS RECORDS“ produzierte er mit dem Arrangeur Frank Steiner jr. in dessen Tonstudio in Teningen-Heimbach sein Debütalbum "Debüt", das am 01.11.2013 veröffentlicht wurde. Noch im gleichen Jahr produzierte das Team den Silvester Hit "Happy New Year".
Seine Musik, mal deutsch mal englisch interpretiert, ist ein Bilderbuch seines Lebens und spiegelt unsere Sehnsüchte, Wünsche und Erlebnisse wieder. Die Bandbreite seiner Musik ist so vielfältig wie ein 10-Gänge-Menü und doch ist es immer wieder Steven Morrys Stimme und seine lebendigen Texte, die den roten Faden bilden.
www.stevenmorrysrecords.com | www.facebook.com/stevenmorrysrecords
Sa. 12.04.2014 21:00 Uhr
Michael M. Jungs AVALON
Die spektakuläre Liveshow mit den wohl besten Dudelsacksvirtuosen Deutschlands
Die Band verbindet die unglaubliche Virtuosität von Dudelsäcken mit moderner, keltisch-inspirierter Rock-, Pop- und Folkmusik. Das Rezept, das Sänger, Komponist und Saitenvirtuose Michael M. Jung mit seiner Hauptformation G.O.D. seit nunmehr 15 Jahren zum erfolgreichsten Autor keltischer Musik in Deutschland gemacht hat, soll nun auch das wunderbare Instrument Dudelsack einem breiteren Publikum näherbringen. Jetzt gerade wurde von der BBC in England eine Sendung über die Kelten in Europa mit 7 Songs aus der Feder von Michael M. Jung hinterlegt.
In der Zusammenarbeit von Jung mit einem der talentiertesten Dudelsackspieler Deutschlands Mario Rossa (diverse deutsche Meistertitel in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden in den Jahren 2013 und 2013, ein kontinental-europäischer Meistertitel im Jahr 2013, sowie ein 6. Platz im Rahmen der Glasgower Weltmeisterschaften im Jahr 2013) entstand ein unglaublich vielseitiges Album, dass die Dudelsackmusik in einem komplett neuen, modernen und rockigen Gewand erscheinen lässt! Gespielt werden aber nicht nur die Songs des Albums, sondern auch Klassiker von Garden Of Delight und bekannte Traditionals aus Schottland und Irland. Im Programm sind sowohl die mächtigen Scotish Highlandpipes, als auch die ultramodernen Redpipes, die es ermöglichen verschiedene Dudelsacktypen (Gaita, Uillean Pipe, mittelalterliche Sackpfeife) innerhalb eines Songs gleichzeitig einzusetzen.
www.god-band.de/avalon
Mo. 17.03.2014 20:00 Uhr
St. Patricks Day Party mit AN CAT DUBH LIGHT
An Cat Dubh “light” bietet genau das, was man auf einem intimen Pubkonzert von An Cat Dubh light erwarten kann. Viel Spaß und überschwängliche Energie, die sich gegenüber den bisherigen Studioproduktionen auch in einer gewissen Spontaneität und Schroffheit ausdrückt.
www.ancatdubh.de
Di. 14.10.2014 20:00 Uhr EINTRITT FREI
IRLAND VON INNEN - Reisebericht mit Live Musik
Rainer Thielmann bezeichnet sich selbst als „fotografierender Reisedichter“. Der auch noch singt! Am 14.10. liest er aus seinem neuen Foto-Gedichtband „IRLAND VON INNEN“. Er zeigt während der multimedialen Lesung außerdem Lichtbilder aus Irland und singt ein paar eigene Songs. Rainer absolvierte bereits mehrere Lese-Reisen durch Deutschland. Die „Meinerzhagener Zeitung“ schrieb: „Wortgewaltig! Stets berührten Thielmanns Verse unmittelbar und webten, in Kombination mit Fotos und Musik, das Publikum in eine intensive, sinnliche Atmosphäre ein.“
Das der Lesung zugrunde liegende Buch wird von der Presse hervorragend besprochen: „Dem Bild- und Sprachpoeten Rainer Thielmann ist ein Bildband gelungen, der dem Leser eine frische Perspektive auf die grüne Insel eröffnet. Poetisch, stark fotografiert, heiter und tiefgründig. Ein umfangreiches Werk, das spannungsreich und berührend über ein authentisches Irland erzählt.“ ireland.com / Buchtipp des Monats Und celtic-rock.de urteilte: „Es gibt unzählige Fotobände und Gedichtsammlungen über Irland, aber keines ist so lebendig wie Thielmanns ‘Irland von Innen’.“
-> www.irlandvoninnen.de
Sa. 22.11.2014 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 28.05.2016 21:00 Uhr EINTRITT FREI
Sa. 28.12.2013 21:00 Uhr
MALLET - Cd Release Party Mainz
Mallet 100% handmade Classic Rock seit 1979. Auch auf diesem Ihrem 10. Album sind die Jungs aus Wiesbaden Ihrem Stil treu geblieben. Classic Rock in all seinen Facetten. Die Jungs selbst nennen Ihr neuestes Album „The Mallet Classic Rock Radio Show“. Hier hört man wie abwechslungsreich Classic Rock sein kann, mal härter, mal softer, mal bluesiger, mal rockiger.
Hier wird die ganze Bandbreite des Classic Rock in 1A Qualität wiedergegeben. Immerhin bringen die 3 Musiker von Mallet gemeinsam über 100 Jahre Berufserfahrung mit sich. Beim Konzert wird das neue Album und natürlich auch ein paar altbekannte Klassiker ins Programm eingebaut.
Sa. 17.05.2014 21:00 Uhr
Marcus Wolf - acoustic Soul, Blues & Rock
Gitarrenvirtuose, Singer/Songwriter Marcus Wolf, ein Name der für höchste Qualität steht. Das virtuose Gitarrenspiel ist seine Leidenschaft, seine Berufung, seine Kunst. Das er dazu auch noch ein begnadeter Sänger ist und eigene Texte schreibt, lässt erahnen, was für ein außergewöhnlicher Musiker er ist.
Marcus Wolf kreiert mit ausgewählten Zutaten - von gefühlvollem Blues über Folk bis hin zu erstklassigem Rock - musikalische Leckerbissen, die jeden Musikinteressierten begeistern. Es ist „Soulful Music“, die dort auf der Bühne zelebriert wird. Authentisch, charismatisch, ehrlich, wie der Musiker selbst. In dem er traditionelle akustische Gitarrenmusik mit seinem Pedal-Board verbindet, verwandelt Marcus Wolf den Klang eines einzigen Instruments in den einer kompletten Band. Fügt man seine ausdrucksstarke Stimme hinzu, entsteht daraus ein fesselnder und unterhaltender Solo-Akt. Ihn live zu erleben ist ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
www.marcuswolf.com
Do. 15.05.2014 20:00 Uhr
Se Bummtschacks machen Karabummke
Nachdem Se Bänt schon den Mainzer Spaß-Rock-Olymp erobert hat, steigen Frontmann Sven Hieronymus und seine Bummtschacks-Mannen jetzt zu einem Live-Karaoke-Spektakel mit unmittelbarer Publikumsanbindung in den Irish Pub „The Golden Harp“ (Hauptbahnhof) nieder. „Se Bummtschacks machen Karabummke“ nennt sich das interaktive Happening, bei dem jeder, der ein Instrument halten kann, mitmachen darf. Premiere ist am Donnerstag, 15. Mai, um 20 Uhr.
Herr Hieronymus, Se Bummtschacks haben von Rock am Ring bis zur Johannisnacht die größten Bühnen der Republik bespielt. Warum zieht es die Band nun in einen Irish Pub? Das ist nach über zwanzig Jahren quasi ein „Back to the Ruth“. Ruth war der Meinung, wir sollten mal wieder in kleine Läden, mal wieder was anderes, was verrücktes machen, und Ruth hat immer recht!
Ziel des Abends ist es, jede Menge Karabummke zu machen. Wie darf man sich das vorstellen?
Also wir sind da und unsere Instrumente auch. Wir wollen Musik machen, mit anderen Leuten, mit Fans und Verrückten. Spaß haben, lachen und Bier trinken. Einen schönen Abend, an dem nicht klar ist, wie es wird und wie es ausgehen könnte. Einfach mal wieder ins Risiko gehen. Musiker, Anlage, loslegen.
Wer ist Karabummke-tauglich?
Eigentlich alle. Da heutzutage jeder glaubt, er könne singen, sogar ich glaube das mittlerweile, kann jeder mitmachen. Aber auch Bassisten, Gitarristen und Drummer sind herzlich willkommen. Es soll alles werden, nur kein normales Bummtschacks Konzert.
Gibt es neben den Bummtschacks weitere exponierte Bühnenkünstler?
Ja. Wir freuen uns tierisch drauf, dass mein Kollege und Freund Tobias Mann an dem Abend mitmacht und wir mit ihm ein paar Hardrock Songs spielen werden. Was und wie, wissen wir nicht, aber Toby hat spontan zugesagt und hat richtig Bock drauf. Er ist nämlich nicht nur ein grandioser Comedian, sondern auch ein geiler Musiker! Für mich persönlich ist es aber auch ein absoluter Höhepunkt, dass meine Tochter Lea mitmacht und auch ein paar Songs singen wird.
Wie schafft man es aufs Karabummke-Spielfeld? Ist eine vorherige Anmeldung notwendig?
Wirklich notwendig ist es nicht, es wäre aber von Vorteil. Wer mitmachen will, einfach eine Mail an halldeimaul@kreakustik.de schicken oder in Facebook unter „Se Bummtschacks“ posten und vielleicht mal anklingen lassen, was er oder sie so vorhat. Probieren werden wir alles und schauen was bei rumkommt. Je ausgefallener der Wunsch, desto eher wäre eine Absprache mit uns vorab sinnvoll. Man kann aber auch einfach so kommen und spontan entscheiden, irgendwie mitzuspielen. Und wenn man seine Mundharmonika oder sein Saxophon mitbringen will, von uns aus gerne.
Was kostet der Spaß?
Einen Zehner Eintritt. Die Leute, die sich vorab anmelden und was machen wollen, zahlen natürlich nichts. Wir müssen leider Eintritt nehmen, um wenigstens die Kosten zu decken. Verdienen tun wir nichts, das war aber auch nie das Ziel. Es geht um Spaß und vor allem um das Musizieren mit Kollegen und Freunden.
Das Interview führte Michael Jacobs
-> auf Facebook
Mi. 31.12.2014 EINTRITT FREI
NEW YEARS EVE PARTY - Silvester 2014
LIVE MUSIC von RICHARD & FRIENDS
2. KOMISCHE NACHT MAINZ
Do. 31.12.2015 20:00 Uhr
Fr. 31.07.2015 21:00 Uhr EINTRITT FREI